www.schmetter-ball.de/archiv/news08.2005/Teil1 MEHR NEWS IM ARCHIV

rechtlicher Hinweis
Urlaub bei schmetter-ball.de
11.08.05
Da der Chefredakteur und der Webmaster in Kürze fast zeitgleich ihren Jahresurlaub antreten, erscheint die nächste Ausgabe von
schmetter-ball.de erst kurz vor Saisonbeginn am Donnerstag, 15.09.05. Die Junioren werden dann ihre ersten Spiele bereits hinter sich haben. Für alle Mannschaftsspieler werden die zuständigen Teamchefs die Spielpläne ausarbeiten und verteilen.
schmetter-ball.de wünscht allen Spielerinnen und Spielern einen guten Start in die Saison 2005/2006.
Die Redaktionsarbeit bei
schmetter-ball.de wird in absehbarer Zukunft etwas einfacher werden als zuletzt, da der vor einem halben Jahr nach Bonn umgezogene Webmaster seine Zelte ab dem 23. September erneut in Oberpleis aufschlagen wird und damit die Wege der Redaktionsmitglieder zueinander wieder kürzer werden.
 
5. Team auf großer Fahrt
11.08.05
Als Fotografen dokumentierten die Reise nach Brügge: der Chefredakteur sowie
schmetter-ball.de-Mitarbeiterin Gisela Thielmann
 
Blick auf Brügge vom Belfried Am Kanal
Rathaus Belfried, 367 Stufen bis zur Aussichtsplattform Es wird Nacht
Das 5. Team wurde in diesem Jahr seinen langjährigen Grundsätzen für Teamreisen (kurze Anfahrt, eine Ritterburg und Bitburger Pils am Zielort) untreu und reiste vom 29. bis 31. August nach Brügge. Entgegen vieler Wetterprognosen erwischte man an den beiden Hauptreisetagen strahlenden Sonnenschein, erst am Abreisetag begann es zu regnen. Die alte Hansestadt in Flandern, deren malerisches Stadtbild sich seit dem Mittelalter kaum noch verändert hat, war bereits einige Male Ziel von Oberpleiser Badmintonspielern und auch für die 'Fünfte' wurde sie zu einem lohnenden Reiseziel. Das begann bereits damit, dass der Teamchef ein Hotel ausgesucht hatte, von dessen Rezeption man nur über die Straße zu gehen brauchte, um im Hof des Belfrieds zu stehen. So entfernte man sich während des gesamten Besuchs nie allzu weit vom Marktplatz, erkundete die Sehenswürdigkeiten zu Fuß und mit der obligatorischen Bootsfahrt durch die Kanäle und fand zwischendurch Zeit genug, in eine der vielen Lokalitäten einzukehren. Bei den für Essen und Trinken abverlangten Preisen bekam man allerdings Tränen in die Augen, Abschiedstränen von den zu Hause mühsam verdienten Scheinen. Das am gleichen Wochenende stattfindende Stadtfest bescherte den Besuchern abendliche Open-Air-Konzerte mit Weltstars wie Rachid Taha, Stuurbaard Bakkebaard und Sioen. Den Abschluss der Reise bildete am Sonntag ein Abstecher ins verregnete Nordseebad Knokke, wo der Teamchef seine Drohung, bei jedem Wetter in der Nordsee zu schwimmen, dann doch nicht wahr machte, sehr zur Enttäuschung der bibbernden Damen.
 
Im Biergarten 2 Bier 14 Euro, Prost
Nach der Klettertour auf den Belfried Marktplatz
Abendessen im Schimmelkeller Das nächste Abendessen
Fußmarsch durch die Stadt Im Bötchen auf dem Kanal
In der Kneipe Teamchef mit Damen
3. Dame für die nächste Saison? Sonniges Plätzchen am Kanal
Die Damen vor dem Hotel Sauwetter in Knokke
Skeptischer Nordseeschwimmer Einsamer Klaus
Abteilungsleiter aus dem Urlaub zurück
11.08.05
Gut erholt wurde der aus dem Jahresurlaub zurückgekehrte Abteilungsleiter gesichtet, der sofort seine Amtsgeschäfte wieder aufnahm. Allerdings mussten zunächst die Lebensmittelvorräte im Hause Sobkowski wieder auf Vordermann gebracht werden.
schmetter-ball.de bedankt sich bei der Mitarbeiterin Andi Wronker für das Foto
 
Keine Angst König, keiner hat's gesehen.
Erinnerung: Herbstfest am 2. Oktober
11.08.05
Einladungen zum Herbstfest gibt es noch nicht, diese werden ca. 3 Wochen vor der Feier veröffentlicht und verteilt. Den Termin:
Sonntag, 2. Oktober, 20:00 Uhr im Sägewerk
sollte man sich jedoch schon einmal merken und freihalten.

Badminton-Weltmeisterschaften in Anaheim/USA
11.08.05
Am 15. August beginnen in Kalifornien die Badminton-Weltmeisterschaften, die mit den Endspielen am 21. August ihren Abschluss finden. Es sind Fernsehübertragungen in 140 Länder angekündigt, aber wir wären in Deutschland beinahe wieder die von allen bewegten Bildern ausgeschlossenen Dummen gewesen, eine Situation, an die man sich ja schon fast gewöhnt hat. Aber nun hat Eurosport einige nächtliche Übertragungen angekündigt, die sich alle Badmintonfans nicht entgehen lassen sollten. Die Sendezeiten, die sich erfahrungsgemäß oftmals auch noch kurzfristig ändern, entnimmt man am besten den Programmzeitschriften. 1. Übertragungstag ist Donnerstag, 18. August.
Von den deutschen Teilnehmern sind Björn Joppien im Herreneinzel an Platz 16 und Xu Huaiwen im Dameneinzel an Platz 6 gesetzt. Sie sind, realistisch gesehen, auch die einzigen, die mit einem Einzug ins Achtelfinale liebäugeln können. Über den Turnierverlauf unterrichtet man sich am einfachsten bei worldbadminton.net oder bei der Website des Ausrichters, www.05worlds.com/

Klick 45 000
11.08.05
Im Sommerloch gestaltete sich der nächste 1000er-Sprung bei den Besucherzahlen etwas zäh, konnte aber am 11. August endlich getan werden. Hier geht es zur Statistik.

Geburtstagskinder
Christoph Pohl
01.08.
Birgit Gußmann
02.08.
Daniela Huber
04.08.
Martin Gerber
09.08.
Lennart Mahlberg
10.08.
Franziska Schröder
16.08.
Anne Weyler
16.08.
Martina Runald
19.08.
Vanessa Karper
19.08.
Werner Lorscheid
19.08.
Lydia Lemke
22.08.
Alina Pohl
24.08.
Bettina Toebe-Linden
27.08.
Dr. Horst Anton
29.08.
ZURÜCK